Verschiedene Schachspieler haben sich zusammengetan um an den jeweiligen Turniertagen in Bad Bertrich eine grosse Schachausstellung in der Wandelhalle vom Kursaal zu präsentieren.
Über 100 verschiedene Schachspiele wurden auf die Art und Weise zusammengetragen und werden dem Schachverein an den betreffenden Tagen zur Verfügung gestellt.
Hier einige dieser höchst interessanten Schachsets:
Harry Potter und der Stein der Weisen
Zauberschachset mit Spielfiguren aus Hartgummi mit Sound- und Lichteffekten.
Kreation und Vertrieb: Atlas-Verlag
7 route des Dragons
Ch 1033 Cheseaux-sur-Lausanne
Rechte: Warner Bros. Entertainment Inc.
Harry Potter Publishing rights
WB Shield TM&C Warner Bros Entertainment Inc
Im Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" wird kurz das Zauberschach vorgestellt und dann müssen sich die Filmhelden durch ein überlebensgrosses Schachbrett spielen in dem schwere 4-Meter hohe Steinfiguren zum Leben erwachen und fürchterlich zuschlagen, so dass die Fetzen fliegen.
Die Figuren selbst sind im englischen Ritterstil des späten 13. Jhts und frühen 14. Jhts. gehalten.
In dieser Zeit wurde Philippe le Bel in Frankreich exkommuniziert.
Die Tempelritter wurden verhaftet und die schwarzen Pest wütete in Europa.
Philippe der IV stellte sich gegen Eduard III. von England und der hundertjährige Krieg begann. Die Franzosen verloren zunächst die Schlacht bei Crécy (1346) siegten aber 100 Jahre später mit Johanna von Orléans, genannt Jeanne d'Arc.
Das Cocal-Cola Schachspiel
Coca-Cola Brand Chess der Coca-Cola Company, USA.
Dieses durstige Coca-Cola Schachspiel spielt sich im Sommer bei grosser Hitze, natürlich nur, wenn das dazu passende Getränk in Reichweite ist. Nach jedem Spielzug wäre auch ein Zug aus der Cola-Dose erlaubt...
Origineller Figurensatz aus Kunststoff, stilgerecht angeboten in einer Blechbox mit dem dazugehörigen Spielbrett.
König: Coca-Cola Polar bear (Eisbär)
Dame: Coca-Cola-Contour bottle (Konturflasche)
Läufer: Coca-Cola-Glass (gefülltes Glas mit Eiswürfeln)
Springer: Coca-Cola-Wending machine (Cola-Automat)
Turm: Coca-Cola can (Dose)
Bauern: Bottle caps (Kronkorken)
Starwars 1 Die Rebellen gegen das Imperium
Gerfertigt und vertrieben unter der Lizenz von Lucasfilm Ltd&TM
Fabrikation: Made in China geschätzt 2003
Import: Character Games Ltd
Lees Brook Mill, Lees Road
Lees OLDHAM OL45 jl U.K. (England)
Dieses Schachspiel, aus Kunststoff, stellt die Hauptpersonen der drei ersten Star Wars Filme von George Lucas dar: Die Rebellen gegen das Imperium.
Die weissen Figuren: König: Obi-Wan-Kenobi
Dame: Pricess Leya
Läufer: Han Solo
Springer: Luke Skywalker
Turm: Die Roboter C-3PO und R2-D2
Bauer: Die Sternenfighter X-Wing
Die schwarzen Figuren: König: Emperor Palpatine
Dame: Darth Vador
Läufer: Stormtrooper
Springer: Royal Guard
Turm: Der Kopfgeldjäger Boba Fett
Bauer: Ein Tie - fighter
Die Schachfelder sollen Metallplatten und Sternenhimmel darstellen.
Griechisches Götter-Schachspiel
Hersteller: C.Manopoulos S.A.
22 Athinas Str.
17673 Kallithea
Athens, Greece
Sehr schöner Figurensatz aus Zinkdruckguss, vergoldet und versilbert
Schachbrett aus lackiertem Holz
König: Zeus mit dem Blitz-Symbol
Dame: Athena in Kriegerrüstung
Läufer: Apollo mit Lyra
Springer: Zentaur mit Bogen
Turm: Eine Säule im griechisch-ionischen Stil
Bauern: Bogenschützen
Die offiziellen Turnier-Schachbretter des Kurfürstlichen Schachclubs Bad Bertrich
Figurensatz Typ "Champion" gefertigt aus Buchenholz mit Blei beschwert und mit grünem Filz versehen
Schachbrett aus Mahagoni-Ahorn-Intarsien
Wertvoller Figurensatz aus Elfenbein im Selenus-Stil.Seine Herstellung wird auf die Mitte des 19. Jahrhunderts geschätzt. Die Figuren sind komplett, ausser, dass eine kleine Kugelspitze beim zweiten weissen Turms fehlt (zu sehen auf dem Foto oben rechts).
In allen Figuren wurde am Fusse ein kunstvolles winziges Gewinde eingearbeitet mittels dessen der Stiel auf den Sockel aufgeschraubt werden kann.
Erworben wurde das Spiel in Deutschland auf dem Kröver Antikmarkt.
Das Glasbrett ist lediglich Dekoration (Fertigung 2004 zu einem Trinkschachset) und gehört nicht zum Set.